Prüfungen bis zum 5. Kyu werden intern im Verein angeboten.
Ab dem 4. Kyu finden in der Regel keine Prüfungen mehr vereinsintern statt, sodass diese extern absolviert werden müssen.
→ HKenV
→ DKenB
Die aktuelle Kyu-Prüfungsordnung können auf der Seite des DKenB eingesehen werden.
→ DKenB Ordnungen
→ Kyu-Prüfungsordnung 2023
| Kyu-Prüfungsordnung 2023 | 6. Kyu (erste Prüfung) | 5. Kyu |
| Shinai | Shinai auseinander und zusammenbauen (ab 14 Jahre) | |
| Ashi-Sabaki | Ayumi-ashi – Vorwärts Okuri-ashi – Vor- und Rückwärts | X |
| Suburi | 10 x Joge-buri 10 x Shomen-Suburi 10 x Naname-buri mit Hiraki-ashi 10 x Sayu-Men | 20 x Joge-buri 20 x Shomen-suburi 20 x Naname-buri mit Hiraki-ashi 20 x Choyaku-suburi (Haya-suburi) |
| Bokuto ni yoru Kendo kihon waza keiko ho | Form 1 und 2 (beide Seiten) | Form 3, 4, 5 (beide Seiten) |
| Kirikaeshi | X | Men-Kirikaeshi ohne Motodachi |
| Uchikomi | X | 2 x Men – 2 x Kote-Men – 2 x Kote-Men-Do – 1 x Men ohne Motodachi |